Liebe Musikfreunde,

gerne leiten wir folgende Konzertankündigung weiter.

Ihr L'Estro Armonico - Team

 

Liebe Musikfreunde,

herzliche Einladung zu unserem nächsten Konzert "Bach und Vivaldi im neuen Gewand"!

Es findet

am Samstag, den 13. September 2025
um 18 Uhr
im St.-Michaelskapelle (Alter Friedhof) Freiburg

statt.

Eintritt frei - pay after

In seinem Programm »Bach und Vivaldi« setzt das Freiburger Barockensemble Klangweber die Tradition seiner letzten Programme fort, bekannte Kompositionen, welche original nicht für Blockflöte geschrieben wurden, für diese zu adaptieren.

Dieses Mal stehen Bachs Werke für Tasteninstrumente im Vordergrund. Zu hören sein wird eine Orgeltriosonate, sowie zweistimmige Inventionen. Dem gegenüber stehen Werke von Antonio Vivaldi. Das musikalische Schaffen von Bach und dessen Stil wurde wesentlich von Antonio Vivaldis Kompositionen beeinflusst. So transkribierte Bach mehrere Concerti von Vivaldi für Cembalo und Orgel solo. Eines dieser Concerti, sowie zwei ausdrucksvolle und virtuose Sonaten - eine Violinsonate, für Blockflöte arrangiert und eine für Violoncello, werden im Konzert zu hören sein. Die Adaption von Werken durch andere Instrumente war im Barock eine gängige Praxis und wurde von Komponisten wie Telemann sogar in Vorworten zu seinen Kompositionen angekündigt.

Gegründet im Jahr 2015, spezialisiert sich Barockensemble Klangweber auf das Repertoire für Musikstücke mit der Blockflöte als Soloinstrument. Johanna Weber (Blockflöte), Monika Ecker (Barockcello), und Adhi Jacinth Tanumihardja (Cembalo) lernten sich beim Studium am Institut für Historische Aufführungspraxis an der Musikhochschule Freiburg kennen. Seit der Gründung konzertiert das Ensemble in der Freiburger und Stuttgarter Umgebung.

Das Konzert findet im Rahmen der Konzertreihe Continuo 2025 statt - gefördert durch Kulturamt Freiburg und Regierungspräsidium Freiburg