Liebe Musikfreunde,

gerne leiten wir Ihnen folgende Konzertankündigung weiter.

Ihr L'Estro Armonico - Team

Endlichkeit


"Endlichkeit" - unter diesem Titel bietet TonArt Kenzingen ein Programm mit Musik und Texten vom Werden und Vergehen an.

Der Bogen der Musik wie auch der Texte spannt sich vom Frühbarock (J. B. Mauricio und Chr. Hofmann von Hofmannswaldau) über die Klassik (G. Reutter, J. P. Eckermann) in die Gegenwart.

Der Musik von Max Reger oder Hugo Distler – neben kaum bekannten jungen Talenten des 21. Jahrhunderts – stehen Texte von Ingeborg Bachmann oder Colm Tóibín gegenüber, bis hin zu experimenteller Lyrik des Österreichers Gerhard Rühm.

Auch wenn die Beschäftigung mit der Endlichkeit ein eher düsteres Thema zu sein scheint, erwartet das Publikum ein schillernder Reigen eines „Memento Mori“, der einen vielseitigen Einblick gewährt in die Vielfalt möglicher künstlerischer Annäherung an Tod und Vergänglichkeit.

Texte: Sabine Scharberth und Katharina Nast.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang

Alle Termine dieses Programms:

Samstag, 26. Oktober 2024, 19 Uhr    
Paul-Gerhard-Kirche Waldkirch-Kollnau

Sonntag, 27. Oktober 2024, 19 Uhr    
Jakobskirche Malterdingen

Samstag, 9. November 2024, 17 Uhr   
St. Stephan Gottenheim

Samstag 23. November 2024, 19:30 Uhr   
Friedenskirche Neuried-Altenheim

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Barockensemble L'Estro Armonico
www.lestroarmonico.com
Barockensemble L'Estro Armonico
www.lestroarmonico.com